Thomas Jülich – Diplom Psychologe und Heilpraktiker für Psychotherapie
ebenfalls verantwortlich für den Inhalt der Homepage i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Mühlenstraße 22, 25335 Elmshorn
Telefon: 0160-99331763, Telefax: 03222-1763207, E-Mail: th-juelich@vonselbst.de
Heilkundliche Tätigkeiten sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Aus diesem Grund erhebe ich keine Umsatzsteuer für heilkundliche Tätigkeiten, und ich weise diese für heilkundliche Tätigkeiten folglich auch nicht aus. Für umsatzsteuerpflichtige Tätigkeiten besteht folgende Umsatzsteuer-ID: 18 129/60269
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Diplom Psychologe, Zeugnis der Universität Hamburg vom 13.11.1985, gemäß Prüfungsordnung vom 29.05.1968
Heilpraktiker für Psychotherapie. Die Erlaubnis nach §1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes wurde mir am 22.02.1994 durch das Gesundheitsamt der Stadt Hamburg erteilt. Zuständige Aufsichtsbehörde: Amt für Gesundheit, Landesprüfungsamt für Heilberufe, Tel.: 040-428370, Postfach 760106, 22051 Hamburg. Besucheranschrift (nach Terminvereinbarung): Billstraße 80, 20539 Hamburg. Link: www.hamburg.de/go/lpa
Berufsrechtliche Regelungen: Heilpraktikergesetz und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Verbandsmitgliedschaft: Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. https://www.vfp.de/ Berufsordnung des VFP e.V.: https://vfp.de/verband/berufsordnung
Berufshaftpflichtversicherung: Gothaer Versicherung, Gothaer Allee 1, 50969 Köln, Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Hinweis: Nicht alle der von mir auf dieser Webseite beschriebenen psychotherapeutischen Verfahren gelten in Deutschland als „wissenschaftlich anerkannt“ nach den Kriterien der Schulmedizin, werden aber hier und in vielen anderen Ländern der Welt auf der Basis von Erfahrungswissen angewandt. Welche Ansätze für Sie geeignet erscheinen, finden wir gemeinsam heraus, wobei ein Heil- oder Erfolgsversprechen nicht gegeben werden kann – zumal Ablauf und Wirkung einer konkreten Behandlung stets von vielen individuellen Faktoren abhängen.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlich in der Praxis …………… VonSelbst ist:
Name: …………………………………. Thomas Jülich
Anschrift: ……………………………… Mühlenstraße 22, 25335 Elmshorn
Kontaktdaten: ………………………… 0160-99331763, th-juelich@vonselbst.de
In unserem Bundesland ist in allen Datenschutzangelegenheiten Ansprechpartner:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Dr. h.c. Marit Hansen
Postfach 71 16
24171 Kiel
oder
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 04 31/988-12 00
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Homepage: https://www.datenschutzzentrum.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.vonselbst.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 S.1 lit.f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilte Daten (Ihre E-Mail-Adresse; ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken erfolgt nicht. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, soweit das Patientenrechtegesetz keine vorrangigen Verpflichtungen bestimmt:
5. Widerspruchsrecht, soweit das Patientenrechtegesetz keine vorrangigen Verpflichtungen bestimmt
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art.21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an th-juelich@vonselbst.de. Der Widerruf oder Widerspruch ist auch per Briefpost, Telefax oder telefonisch möglich.
6. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Sofern gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer Homepage dies erforderlich machen, wird die Datenschutzerklärung permanent aktualisiert.